Fotoexkursion:Fuerteventura
Kursnummer: 201-51251
Info:
Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel der Kanarischen Inseln - "Der Inseln des ewigen Frühlings". Viele kennen Fuerteventura als Ziel für einen Urlaub mit Meer, Strand und Sonne. Und viele Wassersportler schätzen den permanenten Wind für das Wind- und Kitesurfen. Doch dass Fuerteventura ein tolles Ziel für Fotografen ist, wissen die Wenigsten. Die raue, karge Schönheit von Fuerteventura erfährt man nur, wenn man sich abseits der Touristenpfade bewegt. Ewig lange, einsame Sandstrände, grandiose Steilküsten mit tosenden Wellen, pitoreske Berge, die vom dauernd wehenden Wind geformt sind, Sanddünen, die bis ans Meer reichen. Das und vieles mehr findet man auf Fuerteventura. Fuerteventura ist ein Dorado für jeden Landschaftsfotografen.
Unser Fotokurs führt zu den schönsten Motiven auf Fuerteventura und beinhaltet Orte wie die Dunas de Corralejo, Playa de Cofete, La Pared oder Betancuria, die alte Hauptstadt von Fuerteventura. Weitere Ziele sind der Punta Jandia, Playa Jandia und Risco del Paso, sowie einiges mehr. Daneben bleibt sicher auch Zeit für etwas Sonnenbaden oder ein Sprung in den Pool oder das Meer.
Der Kurs geht über sechs Tage vom 01. Mai 2020 bis zum 06. Mai 2020. Als Ausgangspunkt dient das Hotel R2 Rio Calma, ein 4* Superior Hotel mit fantastischer Poollandschaft und wunderschönen Gartenanlagen (Hotel und Flug sind separat zu buchen; https://r2hotels.com/de/hotel/r2-rio-calma-hotel-spa-conference-de/). Von dort werden wir die einzelnen Touren starten.
Die Kursgebühr enthält den Transfer vom Flughafen zum Hotel, den Transport zu den einzelnen Foto-Locations und den Transport vom Hotel zum Flughafen mit einem Kleinbus, sowie die fachliche Betreuung durch Stefan Sporrer.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis zum 09.12.2019 über die vhs Holzkirchen-Otterfing möglich. Eine Anmeldung ist nur gültig, wenn eine Anzahlung von 220€ eingegangen ist.
Bitte warten Sie mit der Reisebuchung bis feststeht, ob der Kurs stattfindet. Die Reisebuchung ist unabhängig vom Fotokurs möglich und kann über die Fa. Jürgen Grohmann Reisevertrieb gebucht werden. Bitte schicken Sie dazu eine entsprechende E-Mail an grohmann@gmx.at. Teilen Sie Herrn Grohmann bitte mit, dass Sie den Fotokurs auf Fuerteventura gebucht haben. Herr Grohmann wird Ihnen dann ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Die Reisekosten belaufen sich auf ca. 1270€ EZ/HP. Sollten Sie gerne Ihren Partner mitnehmen wollen, oder einen anschließenden Urlaub buchen wollen, kann Ihnen Herr Grohmann sicher weiterhelfen.
Wir empfehlen Ihnen auch eine Reiserücktrittsversicherung und ggfls. eine Reiseabbruchversicherung zu buchen. Auch hier kann Ihnen Herr Grohmann sicher weiterhelfen.
Teilnehmerzahl
mindestens vier Teilnehmer erforderlich. Bei einer Anmeldung von mehr als sechs Teilnehmern, werden die sechs zuerst eingegangenen Anmeldungen berücksichtigt. Bitte warten Sie mit der Reisebuchung bis feststeht, ob der Kurs stattfindet.
Kursgebühr / Teilnehmer: 880€
Kosten: 880,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
30.04.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr | Fuerte | |
02.05.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr | Fuerte | |
03.05.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr | Fuerte | |
04.05.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr | Fuerte | |
05.05.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr | Fuerte | |
06.05.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr | Fuerte | |
07.05.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr | Fuerte |
Stefan Sporrer
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 92-20745 - Bildbearbeitung mit Luminar Webinar
- 92-21741 - Workshop: Der Luminar Komplettkurs
- 92-51254 - Workshop: Der Weg zum guten Bild - Fotografische Bildgestaltung Webinar - Exkursion - Webinar
- 01-51254 - Fotoexkursion: Winter auf den Buckelwiesen
- 01-51256 - Fotoexkursion: Winternacht am Geroldsee
- 01-51252 - Webinar / Exkursion: Grundlagen der Schwarzweißfotografie
- 01-51253 - Workshop: Grundlagen der Landschaftsfotografie Webinar - Exkursion
- 01-51275 - Ausstellung: "Landschaft & Leidenschaft" Fotografien von Stefan Sporrer
- 01-20746 - Der Zauber des Kleinen Einführung in die Makrofotografie Einführung in die Makrofotografie Webinar
- 01-51255 - Fotoexkursion: Abend am Wildensee
- 01-50250 - Lightroom oder Luminar? Was ist das richtige Programm für mich? Webinar
- 01-51251 - Fotoexkursion:Fuerteventura
- 01-51257 - Fotoexkursion: Seehamer See
- 92-51255 - Workshop: Kreative Fotografie
- 01-51259 - Workshop: Der Luminar Komplettkurs
- 01-51258 - Fotoexkursion: Streetfotografie in München